
Der Unterricht in Physik
Die Lehrkräfte: Andreas Buch, Michael Huber,
Peter Lange, Christian Vestner
Wie an staatlichen Schulen wird nach dem Berliner Rahmenlehrplan unterrichtet,
d.h. der Physikunterricht beginnt mit der 7. Klasse.
Ausstattung
Dem Physik-Fachbereich stehen drei freundliche Fachräume zur Verfügung.
Die Fachräume sind mit einem großen Sortiment an Schulexperimentiersätzen ausgestattet,
ausgelegt für 10 Schülergruppen.
Alle drei Fachräume sind mit fest installierten Beamern versehen.
Auch der Grundstock an Demonstrationsexperimenten konnte dank einer großzügigen Spende des
Eltern-Fördervereins "Freunde der Liebfrauenschule e.V." aufgerüstet werden.
Oberstufe
In der Oberstufe werden derzeit 2 Grundkurse in der 11. Klasse
bzw. 2 Grundkurse im Abiturjahrgang angeboten.
An der Liebfrauenschule können Schüler seit Jahren auch einen Physik-Leistungskurs belegen.
Wahlpflichtkurs Physik
Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Naturwissenschaften“ der ersten Wahlpflichtschiene wird
Physik in der 9. Klasse angeboten, wo in kleineren Gruppen besonders intensiv experimentiert
werden kann.
In der zweiten Wahlpflichtschiene bietet der Fachbereich einen Wahlpflichtkurs an, der intensiv
auf einen Leistungskurs vorbereitet.
Dieser Kurs wird epochal, also innerhalb eines Schulhalbjahres, unterrichtet.